Wundertütenabend 2025

Am 23. Januar fand an unserer Schule wieder der alljährliche Wundertütenabend statt. An dieser Veranstaltung ist es den Wahlangeboten möglich, zu zeigen, womit sie sich im letzten halben Jahr beschäftigt haben. Highlights waren mit einer fantastischen Performance die Wahlangebote auf der Bühne. Die "Streetdance”-Gruppe begann den Abend mit vielen, kurzen Tanzsequenzen, die sie begeistert in Kleingruppen aufführten. Anschließend wurde ein Video des Wahlangebots „Gebärdensprache” gezeigt, in dem die Kinder allen ein frohes, neues Jahr – natürlich mit Gebärden – wünschten. Die Kinder, die in “Yoga” eingewählt waren, führten den bekannten Sonnengruß auf und luden danach zu einer kleinen Entspannungsübung ein. Zum Abschluss präsentierte die „Zirkus”- Gruppe beeindruckende Hebefiguren und Pyramiden. Neben dem spannenden Bühnenprogramm gab es auch eine kreative Ausstellung, die Einblicke in andere Wahlangebote bot. Hier waren unter anderem selbst geschossene Fotos der Schülerinnen und Schüler aus „Analoger Fotografie” zu bestaunen. Das „Kunstlabor” stellte unter anderem Figuren, welche präzise aus Ton geformt wurden, aus. Gegenüber konnten verschiedene Linoldrucke von den Kindern aus „Handgemacht” begutachtet werden. Das Wahlangebot „Comic” zeigte kleine Zeichnungen, für die viel Fantasie und Kreativität nötig war. Zu guter Letzt teilte die Gruppe „Textiles Gestalten” Eindrücke von verschiedenen Projekten – dabei konnte man Bilder vom Häkeln, Besticken von Papier oder auch das Nähen von kleinen Täschchen entdecken. Die gesamte Zeit über sorgten die Kinder vom „Kochen” für die kulinarische Vielfalt.

Der Abend wurde, wie jedes Jahr, von dem Wahlangebot „Schüler:innen für Schüler:innen” organisiert. Unterstützt wurden sie dabei von dem Team „Ordnung im Haus”, die dafür zuständig waren, die benötigte Ausstattung in die Aula und die danebenliegenden Musikräume zu schaffen. Der Wundertütenabend war ein gelungener Abschluss der Wahlangebote für das Halbjahr und zeigt wie vielfältig und kreativ jeder der Schülerinnen und Schüler ist.

Zur Newsübersicht