Oscarverleihung am FLG

06.07.

...

Roter Teppich, überall Security in schwarzen Anzügen mit Sonnenbrillen und Headsets, Presse, Stars und Sternchen:

Das Sommerkonzert unserer Schulbands "Soundbreaker" und "Fabulous League of Gentlemen" konnte beginnen.

Unsere Mittelstufenband "Soundbreaker" unter der Leitung von Frau Klemmer zauberte Filmusiken in die Sporthalle: John Williams, Forrest Gumps "Feather Song", Aladdin u.v.m. Sogar James Bond (Niklas S. MSS 12) war eingeladen und wurde von Guénaelle M. (8b) gekonnt interviewt. Bereits die "kleine" Band sorgte schon vor der Pause für standing ovations. Ein großer Dank an dieser Stelle an Frau Klemmer, die mit ihrem Ensemble ein wunderbares Programm auf die Bühne gestellt hatte.

In der Pause wurden dann die Zuschauer von Männern in dunklen Anzügen überrascht, die die EIngänge bewachten. Es ist am FLG zwar eigentlich noch nicht so weit, dass wir uns mit einer Brigade Security vor ungewollten Eindringlingen schützen müssen, aber für eine Oscarverleihung ist ein derartiges Aufgebot ein absolutes Muss (auch wenn die Anwohner sich darüber wunderten ;-)).

Im zweiten Teil wurden dann in Kategorien die Oscars vergeben. "Bestes Musikvideo" ging an "Thriller" von Michael Jackson, in der Kategorie "Kinderfilme" erhielt "Cars" den Oscar. Im Bereich "Fantasy" gewann "Harry Potter" und "James Bond" (der als Gast sogar anwesend war) erhielt den Oskar in der Kategorie "Action". "Western" wurde abschließend als bestes Genre prämiert.

Bandleiter Schmauch wurde von seinen Schülern ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichnet. Nora K. (MSS 12), Dennis G., Johanna H. und Tim K. (alle Abiturienten) führten gekonnt durch das Programm.

Als abschließenden Musikact gab es dann noch den Gangam-Style, bei dem Michelle B., Askar K. (beide MSS 11) und Adrian K. (10) tänzerisch überzeugten ;-)

Claudia M. (MSS 12) unterstützte die Band gesanglich bei Adeles "Skyfall".

Wir danken für einen gelungenen Abend und bitten die Nachbarschaft um Entschuldigung für den langanhaltenden, frenetischen Applaus - wir konnten ihn einfach nicht unterdrücken ;-)

Zurück

Einen Kommentar schreiben