Stolpersteine
29.10.
Was wurde aus Liesel Silber, bis 1934 Schülerin unserer Schule, die 1938 ohne ihre Eltern Mainz verließ, um sich in Frankreich in Sicherheit zu bringen?
Seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es am Frauenlob-Gymnasium eine „Stolperstein-AG“ .
Ins Leben gerufen wurde diese aufgrund einer Anfrage des Vereins für Sozialgeschichte in Mainz, ob unsere Schule sich nicht mit dem Schicksal der ehemaligen jüdischen Schülerinnen, die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung wurden, beschäftigen wolle. Ausgehend von einer Liste von 15 Namen ehemaliger Schülerinnen und einer Lehrerin der Höheren Mädchenschule, die Reinhard Frenzel, ein ehemaliger Lehrer des FLG, zusammengestellt hat, bemühen sich nun 6-8 Schülerinnen, den Spuren einzelner Frauen und ihrer Familien nachzugehen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zum einen den Schülerinnen der AG Einblicke in das Leben und Leiden der Mitschülerinnen zu ermöglichen zum anderen möglichst viel über das Leben der jüdischen Mainzerinnen herauszufinden, eventuell noch lebende Verwandte ausfindig zu machen und schließlich eine Stolpersteinverlegung zum Gedenken an diese Opfer des Nationalsozialismus zu veranlassen.
Unsere Arbeit hat erste Früchte getragen und wir können am Mittwoch, den 31.10. in einer kleinen Ausstellung auf Plakatwänden über das Schicksal von fünf ehemaligen Schülerinnen und ihre Familien informieren.Im Ganzen sind es 18 Stolpersteine, deren Verlegung wir beantragt haben. Ein Stein für Liesel Silber soll auch dabei sein, denn sie wurde im KZ Auschwitz ermordet..
Wir hoffen auf die Unterstützung der Schulgemeinschaft, auch bei der Finanzierung der Steine!!!