Bundestagsstipendiatin berichtet über Ukraine

24.06.

Auf Anregung von Frau Groden-Kranich (MdB) kam am 17.06.2014 Frau Kovalchuk an unsere Schule, um mit Schülern der Klasse 8b, einer 10. Klasse und des 12-er Sozialkunde-Leistungskurses über die Situation in der Ukraine zu berichten. Frau Kovalchuk stammt aus der Ost-Ukraine, ist Juristin und absolviert zurzeit ein Praktikum beim Deutschen Bundestag. Sie hielt zunächst einen Vortrag über die Entstehung des Konfliktes in ihrem Heimatland. Dabei ging sie auf die Rolle Janukowitschs, der Europäischen Union und Russlands ein. Die Schüler wollten von ihr vor allem wissen, welche Unterstützung die Ukraine sich von Deutschland und der Europäischen Union erwarte. Frau Kovalchuk war der Auffassung, dass die Ukraine zuerst einmal selbst versuchen sollte, ihre Probleme zu lösen. Neue Parlamentswahlen, eine Verfassungsreform und die Fortführung des Demokratisierungsprozesses sollten hierbei wichtige Schritte darstellen.

Zurück