Grüne am stärksten; AfD eher schwach

26.05.

Schülerinnen und Schüler der beiden Sozi-Lks 11 haben am Donnerstag und Freitag die Juniorwahl zur Wahl des Europäischen Parlaments organisiert. Wahlberechtigt waren alle Schüler ab der 8.Klasse: Bei einer Wahlbeteiligung von 79 % kamen die Grünen auf 32,3 % und wurden damit (wie schon bei der Bundestagswahl 2013) stärkste Partei.

Im Vergleich zu den Ergebnissen der Erwachsenen konnten vor allem die Piraten, DIE PARTEI und die Tierschutzpartei mehr Wähler auf sich vereinen; mit 2,2 Prozent bleib die AfD bei der Schülerwahl hingegen hinter ihrem "richtigen" Ergebnis zurück.

Zurück