Planspiel Europa

07.02.

Vom 29.1. bis zum 31.1.2014 nahmen die Leistungskurse Sozialkunde der Jahrgangsstufen 12 und 13 an einem Europa-Planspiel in Bad-Kreuznach teil. Hier wurden Prozesse der Entscheidungsfindung auf europäischer Ebene simuliert. Konkret ging es um die Entscheidung im Rat der Europäischen Union, ob und unter welchen Bedingungen Serbien und die Türkei der Europäischen Union beitreten dürfen. Entwickelt wurde dieses Planspiel von MitarbeiterInnen des Instituts für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Neben dem Planspiel hatten die Schülerinnen und Schüler auch Gelegenheit zu Gesprächen und Diskussionen mit Prof. Dr. Wolfgang Muno (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Dr. Otto Schmuck (Leiter der Europaabteilung in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der EU).

Zurück