Beim „Aktionstag Ruanda" haben sich viele Klassen, kleine Gruppen oder einzelne Schülerinnen und Schüler mit tollen, leckeren und kreativen Aktionen eingebracht.
Die Chöre und das Orchester des FLG gestalteten gestern auf dem gut besuchten Karmeliterplatz mit einem abwechslungsreichen Programm das Eröffnungskonzert der Reihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“.
Beim Landeswettbewerb Mathematik sind heuer 100 Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz für ihre erfolgreiche Teilnahme an der zweiten Runde geehrt worden.
Die Schülerinnen und Schüler des FLG haben gewählt: Die neue SV-Spitze für das kommende Schuljahr 2023/24 bilden Lilly S., Esma A., Nele S. und Mia D..
Im Zuge des Demokratietages besuchte die Klasse 9d am Dienstag das Historische Museum in Frankfurt und begab sich auf die Spurensuche des ersten demokratischen Parlaments in Deutschland.
Einmal wieder war unserem Schulfest ein schönes Wetter beschert. Am frühen Samstagmorgen legten emsige Helfer letzte Hand an und pünktlich um 10 Uhr startete das Fest.
Am Montag, den 19.06. sind wir bereits am frühen Morgen um 6 Uhr aufgebrochen. Mit einem Zwischenstopp in Köln sind wir mit dem ICE nach Brüssel-Midi gefahren.
Navid A. aus der 9b hat in der 2. Runde des Landeswettbewerb Physik Sekundarstufe 1 für Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen Rheinland-Pfalz den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Das diesjährige Bandkonzert stand ganz unter dem Motto von Sommer, Sonne, Strand und Meer. Die Soundbreaker brachten die Mensa schon vor Reiseantritt in beschwingte Urlaubslaune.
Am Donnerstag, den 22.6. fand das Orchesterkonzert in der Mensa statt. Den tropischen Temperaturen zum Trotz füllten sich die Reihen und das Publikum konnte ab 19 Uhr zunächst die Darbietungen der Streicherklassen hören.