Dieses Jahr mussten die DELF Prüfungen von Mai auf September verschoben werden und unter Hygienemaßnahmen stattfinden. Trotz all den erschwerten Bedingungen, auch bei der Vorbereitung der Prüflinge, haben 32 Schülerinnen und Schüler aus den 7.-12. Klassen und eine des letzten Abiturjahrgangs bestanden! Félicitations!!!
Wenn auch in kleinerer Runde, so genossen die Schülerinnen und Schüler dennoch zwei Stunden "Astérix und Obélix bei den olympischen Spielen". In der Disziplin "Popcorn" gewann unsere kleine Runde ganz klar die Goldmedaille ;)
Félicitations !!! Wir gratulieren Isaline G., Selma Sp., Hannah H., Maximilian L., Dunja A., Nele B., Mariam B., Lena K., Amila Z., Emmi K. und Sophie U. zum bestandenen DELF Sprachdiplom !!!
Am 06.06.2019 waren die Lateiner der sechsten Klassen die aufregende Saalburg besuchen. Die Saalburg ist ein altes Römerkastell, auf der man viel über die alten Römer, deren Lebensverhältnisse und vieles mehr lernen und entdecken kann!
Seit einiger Zeit schon in der Vitrine vor dem Lehrerzimmer anzuschauen und nun auch auf der Homepage: Das Zeitungsprojekt aus dem Französisch Unterricht der Klassen 8b und 8c.
13 Schülerinnen und Schüler des FLG besuchten, begleitet von Herrn Hackert und Frau Sauter, vom 02.-10.05.2019 ihre spanischen AustauschpartnerInnen auf Mallorca.
Nach einer wunderschönen Woche mit unseren spanischen Austauschpartnern freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen auf Mallorca. Hier einige Impressionen der letzten Woche:
Am Samstag den 12.1.2019 ging es für einige Schülerinnen für ca. eine Woche nach Watford in England. Dort haben wir bei unseren Austauschpartnerinnen in Familien gelebt.
Wie lebten die Menschen vor 2000 Jahren, als diese Region noch zum Imperium Romanum gehörte? Eine Antwort auf diese Frage suchten die Lateiner der Klassenstufe 8 auf der Exkursion nach Trier, ...
Am 13.3.2018 war es endlich soweit: Gegen 16:30 Uhr kamen die französischen Austauschpartner aus St. Paul/ Frankreich nach einer 8-stündigen Fahrt in Mainz an.
Von Cindy Boden - Allgemeine Zeitung vom 07.02.2018
MAINZ - In Mainz gibt es einen neuen Kulturpreis für junge Menschen: Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Mainz hat erstmals den Exzellenzpreis an die Besten ...
Wir gratulieren Palina T. ganz herzlich zum Erhalt des Exzellenzpreises, der von der Deutsch-Französischen-Gesellschaft am Samstag, den 3. Februar in feierlichem Rahmen verliehen wurde.
Allen Schülerinnen und Schülern herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen DELF Prüfungen (Niveau A2 - B2). Nach langem Warten konnten endlich auch die sehnlichst erwarteten Diplome verliehen werden.
Am vergangenen Freitag unternahmen die Englisch LKs der 11. Jahrgangstufe einen Ausflug nach Frankfurt, um sich Jekyll & Hyde im English Theatre anzuschauen.
Am Beginn des Schuljahres haben die Lateiner des LK/GK 12 die „ewige Stadt“ besucht, um dort die antiken Monumente zu besichtigen und auf den Spuren berühmter Römer zu wandeln: Wo hielt Cicero seine Reden, wie viele Leute passten ins Kolosseum, wurde Rom tatsächlich 753 v. Chr. gegründet? Fragen wie diese haben uns bei unseren Erkundungen geleitet. Was es in Rom außer alten Ruinen sonst noch zu entdecken gab, erfahrt ihr, wenn Ihr weiter lest.
Alle 8. Französisch Klassen fuhren am 21. Juni mit dem Bus nach Straßburg. Zusammen machten wir eine Bootstour, besichtigten das Innere der "cathédrale Notre-Dame" und nahmen dann auch noch die 332 Stufen bis ganz nach oben in Angriff...
Am Mittwoch fuhren die Lateiner der achten Klassen ins Rheinland. Nach einem kurzen Sightseeing-Stop im Kölner Dom machte sich die Gruppe auf die Suche nach den Spuren der Römer...
Am Dienstag fuhren die Lateiner der sechsten Klassen in den Taunus, um in dem ehemaligen Kastell des römischen Limes nicht nur mehr über die alten Römer zu erfahren, sondern sich auch selbst wie solche zu fühlen!
Bereits im Oktober letzten Jahres machten sich die beiden Französisch Leistungskurse 11 (XHO) und 12 (THE) auf den Weg... Zusammen nahmen sie am Prix des Lycéens allemands teil...