Mathematik am Frauenlob-Gymnasium
Die Fachschaft 2017/18
Mit etwa einem Viertel aller am Frauenlob-Gymnasium unterrichtenden Lehrkräfte stellt die Mathematik die zweitgrößte der einzelnen Fachschaften dar. Entsprechend vielfältig ist damit nicht nur die Auswahl an verschiedensten Lehrerpersönlichkeiten, sondern auch das Angebot an über den Unterricht hinausgehenden Aktivitäten. So waren Schülerinnen und Schüler des FLG unter anderem in den letzten Jahren an fast allen gängigen Mathematik-Wettbewerben beteiligt.
Außer der Teilnahme an den einmal im Jahr stattfindenden Wettbewerben können Schülerinnen und Schüler am FLG Lösungen zu den Aufgaben der viermal im Jahr erscheinende Schüler-Rätselzeitschrift MONOID abgeben und dabei Preise gewinnen. Zudem werden am FLG immer wieder verschiedenste Arbeitsgemeinschaften zur Mathematik angeboten.
Schulbibliothek und Lesezimmer des Frauenlob-Gymnasiums sind neben Fachbüchern und Übungsmaterialien zusätzlich gut bestückt mit einer reichhaltigen Auswahl an populärwissenschaftlichen Büchern zur Mathematik. Diese öffnen nicht nur neue Welten zur Mathematik und machen Appetit auf mehr, sondern bieten beim Lesen für jeden etwas: Sachbücher, Jugendbücher, Krimis, historische Romane – alle mit mathematischem Hintergrund.
Ein weiterer Aspekt des mathematischen Profils am Frauenlob-Gymnasium kommt in dem Stellenwert, den wir dem Sichern von Grundwissen einräumen, zum Ausdruck.
Aus der Erkenntnis, dass viele Probleme von Schülerinnen und Schülern in Mathematik durch Lücken im alten Lehrstoff entstanden waren, bildete sich am FLG eine aus Mathematiklehrkräften und Vertretern des Schulelternbeirats bestehende Arbeitsgruppe, die ein Konzept zur Sicherung der Nachhaltigkeit gelernten Wissens erarbeitete. Das im Herbst 2003 beschlossene Konzept sieht eine permanente Wiederholung alten Lehrstoffes vor. Besonders wichtig ist dabei der erreichte Bewusstseinswandel bei den Schülerinnen und Schülern, für die mittlerweile selbstverständlich geworden ist, dass das Wiederholen genauso dazugehört wie das Erlernen neuen Stoffs.
Um Mathematik im wahrsten Wortsinne be-greifbar zu machen gehören regelmäßige Exkursionen in mathematisch-naturwissenschaftliche Science-Center wie das Mathematikum (Gießen), das Dynamikum (Pirmasens) und die zur ExperiMINTa (Frankfurt) ebenfalls zum mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil des Frauenlob-Gymnasiums.
Bei der großen Vielfalt der mathematischen Aktivitäten am Frauenlob-Gymnasium lohnt es sich für alle Interessierten regelmäßig auf das Schwarze Brett der Mathematik (im Erdgeschoss des Hauptgebäudes, gegenüber dem Sportlehrerzimmer) zu sehen, denn dort wird immer wieder Aktuelles und Neues zur Mathematik innerhalb und außerhalb des FLG ausgehängt.
Aktuelles

Mathematik - aber wofür? Ein Interview mit Prof. Dr. Bernd Ulmann
Weiterlesen … Mathematik - aber wofür? Ein Interview mit Prof. Dr. Bernd Ulmann