In diesem Jahr musste die Aufnahmefeier für unsere neuen Schülerinnen und Schüler coronabedingt auf den ersten Schultag verschoben und auf drei Veranstaltungen aufgeteilt werden ...
Am 6.7. 2020, dem ersten offiziellen Ferientag, fand um 10 Uhr in Mainz eine weitere Stolpersteinverlegung statt. Es wurden diesmal elf Steine vom Künstler Gunter Demnig verlegt unter anderem für das Ehepaar Cantor, deren Tochter Annaliese Geisse, geb.Cantor Schülerin unserer Schule war und 1942 in Auschwitz ermordet wurde.
Die Akademische Feier des Abiturjahrgangs 2020 war eine ganz besondere. Nachdem viele Hürden überwunden werden mussten, konnte am Ende doch eine stimmungsvolle und schöne Zeugnisvergabe stattfinden.
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, viele eurer jüngeren MitschülerInnen haben an euch gedacht und euch zur Unterstützung Glückskleeblätter gemalt. Wir drücken euch ganz fest die Daumen!
Die Klassen 6a und 6e haben in der Zeit des Homeschoolings im April/Mai 2020 kleine Stop and Motion Filme gedreht. Sie haben sich dabei kuriose und lustige Geschichten ausgedacht. Die Hauptfigur ist auf jeden Fall eine Klopapierrolle. ;-) Schaut selbst, was dabei herausgekommen ist. Viel Spaß!
Aufgabe der Klasse 5d war es eine bekannte Melodie auszuwählen und den Text umzudichten. Ein Schüler hat es geschafft, dass sein Lied vom Mainzer Domchor aufgenommen wurde!
Trotz Schulschließung sammeln unsere fleißigen FLG-Bienchen natürlich weiter reichlich Nektar, sodass vor einer Woche der erste Honig geerntet werden konnte. Zum heutigen Welttag der Biene danken wir ihnen für ihre tolle Arbeit, denn die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit!
Wie soll denn das funktionieren? Theorieunterricht ja, aber Schwitzen ohne Mathe oder Englisch? Die Klasse 6b zeigt, wie man sich auch trotz Corona zu Hause fit halten kann...