Diesen Freitag, 21.05. wird die Telefonanlage unserer Schule gewartet. In dringenden Fällen kann die Schule per Mail (info@frauenlob-gymnasium.de) oder itslearning erreicht werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Handyprojekt startet im Mai neu. Bei dem Projekt werden alte Handys, die kaputt oder nicht mehr in Benutzung sind, in der Schule an bestimmten Orten gesammelt.
Die Französisch LKs 11 und 12 haben in diesem Schuljahr am Prix des lycéens teilgenommen. Die Kurse lesen 3 französische Jugendromane, bearbeiten diese projektartig im Unterricht und führen im Anschluss eine Debatte, welches Buch sie warum besonders mochten. Natürlich alles auf Französisch! Oh là là! ...
Auch wenn durch Corona etwas verspätet, wollen wir herzlich Max H. (Abitur 2020) zum 1. Preis in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik gratulieren.
Bücherwurm und Leseratte, das ist doch Schnee von gestern. Jetzt kommt der Frühling und mit ihm der SCHMÖKERHASE! Damit euch in den Ferien garantiert nicht langweilig wird, hat er mit tatkräftiger Unterstützung von Schülerinnen und Schülern des Lesezimmerteams und eurer Lehrerinnen und Lehrer eine ganze Kiepe Buchtipps mitgebracht. Vom Mathe- bis zum Science-Fiction-Fan ist für jeden was dabei. Also Löffel auf und rein ins Lesevergnügen!
Nach der Durchführung der digitalen Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises 27 und der Auseinandersetzung mit den Wahlprogrammen der Parteien im Sozialkunde-Unterricht konnten ...
Auch wenn dieses Jahr „Jugend forscht" und „Schüler experimentieren" ausschließlich online stattfanden, konnte Till S. aus der 6. Klasse den zweiten Platz erreichen! Herzlichen Glückwunsch!
Wir, die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 11, haben angelehnt an die Künstlerinnen Katrin Langewellpott und Britta Habuch unseren Schulweg als Rückweg und Ausweg aus der Pandemie neu entdeckt.
Wolltet ihr schon immer wissen, warum die Weimarer Klassik in Weimar stattfand? Warum wir das Land der Dichter und Denker sind? Welches Problem Maria mit Elisabeth hat und was Iphigenie auf der Insel sucht? Dann lest unsere Bücher, hört unsere Audios und schaut die Playmo-Comics an.
Am Wochenende (26.-28.02.) haben rund 80 Eltern die Abluftanlagen in den Räumen der 5. und 6. Klassen gebaut. Dafür vielen Dank! Ein weiterer Baustein zum Infektionsschutz an unserer Schule ist somit gelegt.