Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden.

Nachrichten

Landesdemokratietag in Ingelheim

... und das FLG ist wie immer live und aktiv dabei! Als eine der ältesten „Modellschulen für Partizipation und Demokratie“ blicken wir mittlerweile auf eine 15-jährige Etablierung demokratiepädagogischer Projekte am FLG zurück.

 

Weiterlesen …

Zeichen der Hoffnung

Am Donnerstag den 26.9.24 konnte der Jahrgang 10 miterleben, wie  zwei Überlebende des KZ Auschwitz  von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen während der Verfolgung durch die Nationalsozialisten berichteten.

Weiterlesen …

Ehrung als Digitale Schule

Das Frauenlob-Gymnasium Mainz wurde von Ministerin Dr. Hubig zum ersten Mal als Digitale Schule aus-gezeichnet.

Weiterlesen …

Spiel, Spaß, Spannung: Sportfest 24

Am Dienstag, den 17. September 2024, traf sich bei gutem Wetter das FLG zu Wettkämpfen und Spielen mit besonderen Herausforderungen, wobei nicht nur Schnelligkeit, Sprung- und Wurfkraft gefragt waren, sondern auch Geschicklichkeit und Ideenreichtum.

Weiterlesen …

Unsere neuen 8. Klassen

In den ersten Wochen führten die 8. Klassen einige gemeinsame Aktionen durch und lernten sich so in ihrer neuen Zusammensetzung kennen.

Weiterlesen …

Gedenken begleiten

Am Mittwoch, den 11.9. verlegte erneut Gunter Demnig, Künstler und Initiator des dezentralen Denkmals, Stolpersteine für Verfolgte des Nationalsozialismus in Mainz. Unter diesen waren auch Emma Neumann geb. Gutmann (1858-1939) und Hella Lämmel (1916-1943), 

Weiterlesen …

Frauenlob macht Mainzer Plätze lebendig

Dienstag und Donnerstag lebte das Frauenlob-Gymnasium auf Mainzer Plätzen. Bei schönem Wetter begeisterten unsere Ensembles das zahlreich erschienene Publikum. 

Weiterlesen …

Begegnung mit Amélie Nothomb

Im Rahmen des Französischkurses hat der LK12 den Roman "Antéchrista" gelesen. Beeindruckt von dieser Geschichte, beschlossen sie einen Brief an die belgische Autorin Amélie Nothomb zu schreiben, um ihr ihre Eindrücke mitzuteilen und ihr einige Fragen zu stellen... und sie antwortete!

 

Weiterlesen …

Pfandflaschen zurück aus der Sommerpause

Unsere Pfandsammelflaschen am FLG sind zurück und werden vom 11er Leistungskurs von Frau Staegemann betreut. Es darf also wieder fleißig gesammelt werden.

Weiterlesen …

Offene Projekttage - offensichtlich produktiv

Ob Bändchenknüpfen oder Seilhüpfen, ob verstrickt und zugehäkelt oder auf Fahrradtour, ob auf selbstgeplanter Städtetour oder beim Stolperstein-putzen, ...

Weiterlesen …

Abschlussfahrt nach Kopenhagen

Am 17.6. ging es für uns, die MSS 11, pünktlich um 5 Uhr auf Kursfahrt. Nach ca. 12 Stunden Fahrt, auf der viel geschlafen wurde, kamen wir endlich in Kopen-hagen an.

Weiterlesen …

Kletterexkursion 24 Scharnitz

5.25 Uhr am Montagmorgen, den 24. Juni. Frau Thelen und ihre 19 Schülerinnen und Schüler des Sportkurses 11, Schwerpunkt Klettern, ziehen durch den Mainzer Hauptbahnhof.

Weiterlesen …

Urban Sketching meets Collage

Der LK BK 11 in Frankfurt am Main: Zum Abschluss fuhr der 11 STM LK BK ins Museum Giersch nach Frankfurt am Main. Hier wird gerade die Ausstellung "Louise Rösler - Paris, Königstein, Berlin" gezeigt.

Weiterlesen …

Spannung und Innovation-3D-Druckwettbewerb

Spannung und Innovation liegt in der Luft: Kreative Köpfe messen sich im 3D-Druckwettbewerb am Frauenlob-Gymnasium.

 

Weiterlesen …

5a in Winterburg

Die Klasse 5a verbrachte schöne, erlebnisreiche Tage in Winterburg!

Weiterlesen …