Das Unterrichtsprojekt eines 12er Grundkurses zum Thema "Konstruktivismus" hat den Bund Deutscher Kunsterzieher sehr überzeugt, sodass es nun veröffentlicht wurde. Viel Spaß beim Nachgestalten!
Als wir endlich in den NaWi-Raum kamen, stand dort schon ein riesengroßes Zelt. Nachdem wir hinein gekrabbelt waren, erzählte uns Herr Völkel viele interessante Dinge über Planeten.
Hundemüde, aber hoch motiviert hat sich am Donnerstag der 12er und 10er Bio-Leistungskurs von Herrn Lahr nach Heidelberg aufgemacht. Unser Ziel: die Ausstellung Körperwelten von Gunter von Hagen.
Wir, 20 Schülerinnen und Schüler der Stufen MSS10 und 11 waren vom 13. bis 18. Januar gemeinsam mit Frau Schmidt-Licht und Herrn Fischer in Kempten/Allgäu auf Skifreizeit.
Die Arbeit hat sich gelohnt: Endlich sind die neuen Aufenthaltsräume der Mittelstufe nutzbar. Was vor den Herbstferien begann und zwischen Oktober und Dezember umgesetzt wurde, kann jetzt bezogen werden.
Am 19.12.2018 besuchte das PolenMobil die Klasse 7b von Frau Winter im Erdkundeunterricht. Frau Ott, Frau Grzempa und Frau Kaczocha leiteten die Schülerinnen und Schüler durch das 90minütige Programm, indem sie das Land Polen auf vielfältige Art und Weise näher brachten....